Osteopathie
Osteopathie steht für ein manuelles Behandlungskonzept, mit dem die Ursachen von Bewegungs- und Funktionsstörungen aufgefunden und behandelt werden.
Krankheiten und Störungen entstehen oftmals dadurch, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulierung verliert. An diesem Punkt setzt die Osteopathie an und mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren ausreichende Bewegungsfreiheit. Ziel osteopathischer Behandlungen ist es, Blockaden und Gewebespannung zu lösen und somit die Beweglichkeit wiederherzustellen. Hierbei werden nicht nur einzelne Symptome behandelt.
Es soll durch das Zusammenspiel von Funktion und Struktur ein neues inneres Gleichgewicht angeregt werden.